

Die meiste Zeit über wird der Spieler über die Hintergründe der Situationen kaum aufgeklärt. Rule of Rose beschäftigt sich hinter der düsteren Fassade hauptsächlich mit kinder-, jugend- und sozialpsychologischen Hintergründen und Fragen. Zwar gibt es bizarre Gegenspieler in Form von deformierten, unwirklichen Kinderwesen (Imps), jedoch haben diese in der dargestellten Form nie wirklich existiert. Der Geschichtsverlauf an sich gleicht mehr einem sehr makaber dargestellten Drama als einem Horror Game. Erst zum Schluss wird klar, dass sie die ganze Zeit über eigentlich ein Kind in etwa dem gleichen Alter der anderen Kinder war – sich selbst aber in dieser Zeit als die erwachsene, vernünftige Frau gesehen hat, die man spielt. Jennifer selbst (die Spielfigur) wird hier stets als junge Frau dargestellt. Das Szenario weitet sich dann auf ein Luftschiff (Zeppelin) aus, welches jedoch – wie vieles andere – nur in den Augen Jennifers real ist.

Die einzelnen Geschichten, die dem Spieler vermittelt werden, beginnen im Waisenhaus, welches einen wichtigen Teil von Jennifers früher Kindheit darstellt. Die Geschichte ist als eine Art Nacherzählung gestaltet, aus der Sicht Jennifers. Der Spielinhalt erscheint recht bizarr und teils verstörend, basiert allerdings nicht immer auf tatsächlichen Erlebnissen und Begebenheiten der dargestellten Welt, sondern vielmehr auf teils verzerrten Kindheitserinnerungen der Protagonistin. Die Handlung ist als äußerst kunstvoll gestalteter und theatralisch dargestellter Psycho-Thriller umgesetzt. In jungen Jahren starben ihre Eltern bei einem Zeppelinabsturz, den nur sie überlebte. Der Spieler übernimmt dabei die Rolle der – dem Aussehen nach scheinbar – 19-jährigen Jennifer, die auf einer Busfahrt durch den Wald nahe dem Waisenhaus "Rose Garden" plötzlich von den Schatten ihrer Vergangenheit heimgesucht wird. Rule of Rose spielt im England der 1930er-Jahre. In Europa löste das Spiel eine Kontroverse über Gewalt in Computerspielen aus. Es wurde von Punchline entwickelt, und von 505 Gamestreet, Atlus und Sony veröffentlicht. Rule of Rose ist ein Survival-Horror-Computerspiel, das 2006 für die PlayStation 2 veröffentlicht wurde. Das Let's Play umfasst 53 Folgen bei einer Gesamtlänge von 478 Minuten. Please help improve this article by editing it.Das Let's Play Rule of Rose ist ein Let's Play von TRASHTAZMANI, welches vom 02. This section is in need of major improvement. Its possible that Meg and Susan where in a relationship or at least had feelings for each other, since in "The Funeral", when Hoffman calls the children to bed, they are seen cuddling and holding hands. Please help improve this article by editing it. In universe reactions would belong under sexuality/gender. Reaction This section is about fan reaction to the characters sexuality/gender identity.


